Impressum
Name des Unternehmens
Gallus Photo Art
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Florian Gockel
Hebbelstraße 3
72805 Lichtenstein
Telefon: +49 1520 4195834
E-Mail: gallusphotoart@web.de
Webseite: www.gallusphotoart.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Florian Gockel
Hebbelstraße 3
72805 Lichtenstein
Hinweis zur Tätigkeit und Gewerbeanmeldung
Bei meiner fotografischen Tätigkeit handelt es sich aktuell um eine nicht-gewerbliche und unentgeltliche Dienstleistung im Bereich Hochzeitsfotografie, Taufen, Haustierfotografie und privaten Veranstaltungen. Diese Leistungen werden ausschließlich zur Erweiterung meines fotografischen Portfolios angeboten und richten sich ausschließlich an Schüler und Studierende. Es besteht derzeit keine Gewinnerzielungsabsicht, keine Entgeltvereinbarung und keine formelle Gewerbeanmeldung.
Sollte sich der rechtliche Status meiner Tätigkeit zukünftig ändern, wird dieses Impressum entsprechend angepasst.
Landratsamt Reutlingen
Amt für öffentliche Ordnung
Fachbereich Gewerbe und Recht
Telefon: +49 (0)7121 501-0
Web: https://www.landkreis-reutlingen.de
Dieses Impressum kann jederzeit angepasst werden, sollte sich der Status meiner Tätigkeit ändern oder eine formelle Gewerbeanmeldung erfolgen.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Fotografien und Bildwerke sind geistiges Eigentum von Florian Gockel und durch das deutsche Urheberrecht geschützt. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung der abgebildeten Werke, auch auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Für die bei Fotoshootings (z.B. Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern, Haustierfotografie) entstehenden Bilder bleiben die Urheberrechte uneingeschränkt bei Florian Gockel. Mit der Beauftragung und Durchführung der Fotografie wird Florian Gockel ein zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt, um die Bilder für eigene Zwecke zu verwenden, insbesondere:
Veröffentlichung auf der Webseite www.gallusphotoart.com
Nutzung für Werbematerialien in digitaler und gedruckter Form
Präsentationen und Ausstellungen
Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfordert eine separate schriftliche Vereinbarung.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Datenschutzerklärung für www.gallusphotoart.com
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Florian Gockel
Hebbelstraße 3
72805 Lichtenstein
Telefon: +49 1520 4195834
E-Mail: gallusphotoart@web.de
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen meiner nicht-gewerblichen, unentgeltlichen fotografischen Tätigkeit zur Portfolioentwicklung. Diese Leistungen richten sich ausschließlich an Schüler und Studierende.
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten zählen insbesondere:
Name, Vorname
Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, postalische Adresse)
Bildmaterial, das im Rahmen von Fotoshootings entsteht
Sonstige, im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Vertragserfüllung übermittelte Daten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Marketing und Dokumentation)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit diese eingeholt wird)
Nutzung der Fotos für eigene Zwecke
Mit der Beauftragung meiner fotografischen Dienstleistungen stimmen Sie zu, dass ich die entstandenen Fotos für eigene Zwecke, wie z. B. Veröffentlichung auf meiner Webseite, Werbematerialien, Ausstellungen oder Social Media, verwenden darf. Diese Nutzung erfolgt im Rahmen der vertraglich vereinbarten Rechteübertragung. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist dies vor Beginn der Fotoshootings ausdrücklich mitzuteilen.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z.B. Steuerbehörden bei Rechnungsstellung). Eine sonstige Weitergabe oder Vermarktung Ihrer Daten findet nicht statt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Vertragszwecks, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen erforderlich ist. Nach Wegfall dieser Zwecke werden die Daten gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Zuständig ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: +49 711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Web: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Verwendung von Cookies und Analysetools
Derzeit verwende ich auf meiner Webseite keine Cookies oder externe Analysewerkzeuge, die personenbezogene Daten erheben.
Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab Juli 2025. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder geänderter Geschäftsprozesse behalte ich mir vor und werde diese hier aktualisieren.